Datenschutzerklärung von Clipal.pt und clipal.ch
Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten von Benutzern.
Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der den Benutzern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in Ihren Browsereinstellungen verwenden.
Dateneigentümer und Verantwortlicher
Rua Alto das Torres, 856, Fr BE
4430-010 VN de Gaia – Portugal
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: clipal@clipal.ch
Arten der erfassten Daten
Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Website selbstständig oder durch Dritte erhebt, gehören: Tracker; Nutzungsdaten; E-Mail; Name; Nachname.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Arten der erfassten personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in den spezifischen Erläuterungstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen auf dieser Website ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Benutzern frei, die Übermittlung dieser Daten einzustellen, ohne dass dies Konsequenzen für die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Benutzer, die Fragen dazu haben, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Website genutzt werden, dient dem Zweck, die vom Benutzer angeforderten Dienste bereitzustellen, zusätzlich zu den anderen in diesem Dokument beschriebenen Zwecken und in der Cookie-Richtlinie, sofern verfügbar.
Benutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diesen Dienst (diese Website) erfasst, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie über die Genehmigung des Dritten verfügen, die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethode
Der Eigentümer wird geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und/oder aktivierten IT-Tools unter Einhaltung organisatorischer Verfahren und Mittel, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Zusätzlich zum Eigentümer können in manchen Fällen auch bestimmte Arten von Personen, die für den Betrieb dieses Dienstes (dieser Website) verantwortlich sind, daran beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, rechtliche Verwaltung des Systems) oder externe Personen auf die Daten zugreifen Personen (z. B. Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Postboten, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die bei Bedarf vom Eigentümer als Datenverarbeiter ernannt werden. Eine aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten des Nutzers verarbeiten, wenn eine der folgenden Hypothesen zutrifft:
• Benutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: Gemäß einigen Rechtsvorschriften kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, BIS DER Benutzer dem widerspricht („Opt-out“), ohne sich auf die Einwilligung oder eine der anderen unten aufgeführten Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
• die Bereitstellung der Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder etwaiger vorvertraglicher Verpflichtungen daraus erforderlich ist;
• Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt.
• die Verarbeitung im Zusammenhang mit einer Aufgabe steht, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung einer behördlichen Genehmigung erfolgt, die dem Eigentümer zusteht;
• die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich ist;
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung, welche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gilt und insbesondere, ob die Bereitstellung der Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine für den Vertragsabschluss erforderliche Anforderung darstellt.
Ort
Die Daten werden am Betriebssitz der Eigentümer sowie an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Abhängig vom Standort des Benutzers können Datenübertragungen die Übermittlung von Benutzerdaten in ein anderes Land als Ihr eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übertragenen Daten zu erfahren, können Benutzer den Abschnitt mit Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten lesen.
Nutzer haben außerdem das Recht, über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union oder an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder aus zwei oder mehr Ländern bestehen, wie beispielsweise die Vereinten Nationen, sowie über die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen informiert zu werden vom Eigentümer zum Schutz Ihrer Daten.
Wenn solche Übertragungen stattfinden, können Benutzer mehr erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments überprüfen oder den Eigentümer über die im Kontaktbereich bereitgestellten Informationen fragen.
Konservierungszeitraum
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Daher:
• Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
• Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit den berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Benutzer können spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer erhalten.
Dem Eigentümer kann gestattet werden, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer seine/ihre Genehmigung für eine solche Verarbeitung erteilt hat, sofern diese Genehmigung nicht widerrufen wurde. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher kann nicht verlangt werden, dass das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist erfüllt werden.
Die Zwecke der Verarbeitung
Daten über den Benutzer werden gesammelt, damit der Eigentümer seinen Dienst bereitstellen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsanfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Benutzer oder Dritter) schützen und böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. sowie zum Beispiel: Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen und Statistiken.
Um spezifische Informationen über die für den jeweiligen Zweck verwendeten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ konsultieren.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:
Kontaktieren Sie den Benutzer
Mailingliste oder Newsletter (diese Website)
Durch die Registrierung für die Mailingliste oder den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Benutzers zur Kontaktliste derjenigen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit Informationen kommerzieller oder verkaufsfördernder Art über diese Website erhalten. Ihre E-Mail-Adresse kann auch zu dieser Liste hinzugefügt werden, wenn Sie sich für diesen Dienst (diese Website) angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf getätigt haben.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Name; Tracker; Nachname.
Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Eigentümer die Überwachung und Analyse des Webverkehrs und können zur Verfolgung des Benutzerverhaltens verwendet werden.
WordPress-Statistik (Aut O'Mattic A8C Ireland Ltd.)
WordPress ist ein Analysedienst von Aut O'Mattic A8C Ireland Ltd.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über die Seiten dieses Dienstes (diese Website).
Die über diese Website erhaltenen Interaktionen und Informationen unterliegen stets den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in den jeweiligen sozialen Netzwerken.
Diese Art von Dienst kann auch Verkehrsdaten für Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn Benutzer ihn nicht nutzen.
Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die über diesen Dienst (diese Website) verarbeiteten Daten nicht mit dem Profil des Benutzers verknüpft werden.
Der LinkedIn Social Button und die Widgets (LinkedIn Corporation)
Bei den sozialen Schaltflächen und Widgets von LinkedIn handelt es sich um Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn der LinkedIn Corporation ermöglichen.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker.
Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung.
Sehen Sie sich Inhalte von externen Plattformen an
Diese Arten von Diensten ermöglichen es Ihnen, auf externen Plattformen gehostete Inhalte direkt über die Seiten dieses Dienstes (dieser Website) anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren und mit ihnen zu interagieren.
Diese Art von Dienst kann auch Webverkehrsdaten für Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, selbst wenn Benutzer ihn nicht nutzen.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, Inhalte dieser Art in ihre Seiten einzubinden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.
Benutzerrechte
Die Nutzer können in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten bestimmte Rechte ausüben.
Insbesondere haben Nutzer folgende Rechte:
• Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
• Greifen Sie auf Ihre Daten zu. Benutzer haben das Recht zu erfahren, ob ihre Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
• Prüfen und Nachbesserung verlangen. Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
• Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten für andere Zwecke als die Speicherung einzuschränken.
• Lassen Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen oder auf andere Weise entfernen. Benutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
• Erhalten Sie Ihre Daten und lassen Sie sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese, soweit technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Datenverarbeitung automatisiert erfolgt und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf vorvertraglichen Pflichten daraus beruht.
• Registrieren Sie eine Beschwerde. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
In Fällen, in denen personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung einer behördlichen Genehmigung des Eigentümers oder zur Wahrung berechtigter Interessen des Eigentümers verarbeitet werden, können Nutzer dieser Verarbeitung unter Angabe von Gründen widersprechen Zur Begründung des Widerspruchs müssen Sie Ihre besondere Situation berücksichtigen.
Benutzer sollten jedoch wissen, dass sie, wenn ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Benutzer können die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments einsehen.
So üben Sie diese Rechte aus
Alle Anfragen zur Ausübung der Benutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos geltend gemacht werden und werden vom Eigentümer so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb einer Frist von weniger als einem Monat beantwortet.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die personenbezogenen Daten der Benutzer können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieses Dienstes (dieser Website) oder verwandter Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer auf Anfrage von Regierungsbehörden möglicherweise zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.
Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Benutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und die Dienste Dritter Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen oben in diesem Dokument.
Wie mit „Do Not Track Me“-Anfragen umgegangen wird
Diese Website unterstützt keine „Do Not Track Me“-Anfragen.
Um festzustellen, ob die von Ihnen genutzten Dienste Dritter „Do Not Track Me“-Anfragen berücksichtigen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er seine Benutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieses Dienstes (dieser Website) benachrichtigt und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Mitteilung an die Benutzer über eine andere Website sendet Kontaktinformationen, die dem Eigentümer zur Verfügung stehen. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu achten.
Wenn sich die Änderungen auf die Verarbeitungsaktivitäten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, wird der Eigentümer bei Bedarf eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.
Informationen für Benutzer
Dieser Teil des Dokuments integriert und ergänzt die im Rest dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und wird von dem Unternehmen bereitgestellt, das diese Website betreibt, und gegebenenfalls seinen Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts im Folgenden kollektiv). werden als Pronomen „wir“, „uns“, „unser“ und „mit uns“ bezeichnet).
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten gemäß der „Datenschutz-Grundverordnung“ für alle Benutzer mit Wohnsitz in Europa (Benutzer werden im Folgenden mit den Pronomen „Sie“ und „Ihr“ bezeichnet). Für diese Benutzer haben diese Bestimmungen Vorrang vor allen anderen, möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff „personenbezogene Daten“ verwendet, wie er im Allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) definiert ist.
Worauf wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung haben. Die Rechtsgrundlagen sind wie folgt:
• Ihre Einwilligung zu den jeweiligen Verarbeitungsaktivitäten;
• Einhaltung einer uns auferlegten gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung;
• Einhaltung öffentlicher Richtlinien, die in Gesetzen oder Vorschriften festgelegt sind oder auf Verträgen, Vereinbarungen und ähnlichen Rechtsinstrumenten basieren;
• von Forschungseinrichtungen durchgeführte Studien, vorzugsweise anhand anonymer personenbezogener Daten;
• die Ausführung eines Vertrags und seine vorbereitenden Verfahren, wenn Sie Vertragspartei sind;
• die Ausübung unserer Rechte in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren;
• physischer Schutz oder Sicherheit von Ihnen oder einem Dritten;
• Gesundheitsschutz – bei Verfahren, die von Gesundheitseinrichtungen oder Fachkräften durchgeführt werden;
• unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht Vorrang vor diesen Interessen haben; Und
• Kreditschutz.
Um mehr über die Rechtsgrundlagen zu erfahren, können Sie sich jederzeit unter den in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Um herauszufinden, welche Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können Sie den Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument lesen.
Warum wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten
Um herauszufinden, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie die Abschnitte „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ und „Zwecke der Verarbeitung“ in diesem Dokument lesen.
Ihre Datenschutzrechte als Brasilianer, wie Sie eine Anfrage einreichen und unsere Antworten auf Ihre Anfragen
Datenschutzrechte
Sie haben das Recht:
• Erhalten Sie eine Bestätigung darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
• Zugriff auf Ihre persönlichen Daten;
• Ihre unvollständigen, ungenauen oder veralteten persönlichen Daten berichtigen zu lassen;
• die Anonymität, Sperrung oder Löschung Ihrer unnötigen oder überschüssigen persönlichen Daten oder Informationen, die nicht in Übereinstimmung mit der LGPD verarbeitet werden, zu erwirken;
• Informationen über die Möglichkeit der Erteilung oder Verweigerung Ihrer Einwilligung und die entsprechenden Folgen einholen;
• Informationen über die Dritten erhalten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen;
• auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (mit Ausnahme anonymer Daten) an einen anderen Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen zu erwirken, vorausgesetzt, dass unsere Geschäfts- und Industriegeheimnisse weiterhin geschützt bleiben;
• die Löschung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte, es sei denn, es gelten eine oder mehrere Ausnahmen von den in Art. 1 genannten Ausnahmen. 16 LGPD;
• Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen;
• eine Beschwerde bezüglich Ihrer persönlichen Daten bei der ANPD (Nationale Datenschutzbehörde) oder Verbraucherschutzbehörden einreichen;
• Einspruch gegen eine Verarbeitungstätigkeit einlegen, wenn die Verarbeitung nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt;
• klare und angemessene Informationen über die Kriterien und Verfahren für eine automatisierte Entscheidung anfordern; Und
• die Überprüfung von Entscheidungen verlangen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basieren und Ihre Interessen betreffen. Dazu gehören Entscheidungen zur Definition Ihres persönlichen, beruflichen, Verbraucher- und Kreditprofils oder von Aspekten Ihrer Persönlichkeit.
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, werden Sie niemals diskriminiert oder in irgendeiner Weise geschädigt.
So registrieren Sie Ihre Anfrage
Sie können Ihren ausdrücklichen Wunsch zur Ausübung Ihrer Rechte jederzeit unentgeltlich über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten oder über Ihren gesetzlichen Vertreter anmelden.
Wie und wann wir auf Ihre Anfrage antworten
Wir werden unser Bestes tun, um zeitnah auf Ihre Anfragen zu reagieren.
Sollte dies jedoch nicht möglich sein, legen wir Wert darauf, Ihnen die tatsächlichen oder rechtlichen Gründe mitzuteilen, die uns daran hindern, unverzüglich zu reagieren oder Ihre Anfragen auf andere Weise zu erfüllen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, nennen wir Ihnen die natürliche oder juristische Person, an die Sie Ihre Anfragen richten sollen, sofern wir dazu in der Lage sind.
Wenn Sie einen Antrag auf Zugang oder Bestätigung der Verarbeitung personenbezogener Daten stellen, geben Sie bitte unbedingt an, ob Sie die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in elektronischer oder gedruckter Form wünschen.
Sie müssen uns auch mitteilen, ob Sie möchten, dass wir Ihre Anfrage umgehend beantworten. In diesem Fall werden wir auf vereinfachte Weise antworten, oder ob Sie eine vollständige Antwort benötigen.
Im letzteren Fall antworten wir innerhalb von 15 Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Anfrage und stellen Ihnen alle Informationen über die Herkunft Ihrer personenbezogenen Daten, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Aufzeichnungen, alle für die Verarbeitung verwendeten Kriterien und die Zwecke der Verarbeitung zur Verfügung , um unsere Geschäfts- und Industriegeheimnisse zu schützen.
Wenn Sie die Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung personenbezogener Daten beantragen, werden wir Ihre Anfrage unverzüglich an andere Parteien weiterleiten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, damit diese Dritten ebenfalls Ihrer Anfrage nachkommen können – außer in Fällen, in denen eine solche Kommunikation erfolgt sich als unmöglich erweist oder für uns mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist.
Die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Brasiliens ist gesetzlich zulässig
In den folgenden Fällen ist es uns gestattet, Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des brasilianischen Hoheitsgebiets zu übertragen:
• Wenn die Übermittlung für die Zwecke der internationalen rechtlichen Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Nachrichtendiensten, Ermittlungsbehörden und Staatsanwaltschaften gemäß den im Völkerrecht vorgesehenen rechtlichen Mitteln erforderlich ist;
• wenn die Übertragung notwendig ist, um Ihr Leben oder die körperliche Sicherheit oder die anderer zu schützen;
• wenn die Übertragung von der ANPD genehmigt wurde;
• wenn die Übertragung auf einer in einem internationalen Kooperationsabkommen eingegangenen Verpflichtung beruht;
• wenn die Übertragung für die Ausführung einer öffentlichen Ordnung oder eines gesetzlichen Auftrages eines öffentlichen Dienstes erforderlich ist;
• wenn die Übermittlung für die Erfüllung einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, die Ausführung eines Vertrags oder vorläufiger Verfahren im Zusammenhang mit einem Vertrag oder die regelmäßige Ausübung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren erforderlich ist.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Persönliche Daten (oder Daten)
Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.
Nutzungsdaten
Informationen, die automatisch über diese Website (oder über diesen Dienst (diese Website) in Anspruch genommene Dienste Dritter) erfasst werden. Dazu können gehören: IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Benutzern verwendet werden, die diese Website nutzen, URI (Uniform Identifier Resource), das Datum und Zeitpunkt der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort empfangenen Datei, der numerische Code, der den Status des Antwortservers angibt (positives Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland , die Eigenschaften des Browsers und die vom Benutzer verwendetes Betriebssystem, die verschiedenen Zeitdetails pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und Details über den Pfad, der innerhalb der Anwendung zurückgelegt wird, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten und andere Parameter darüber das Betriebssystem des Geräts und/oder der IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die diese Website nutzende Person, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Dateninhaber
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Datenverwalter)
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieses Dienstes (dieser Website). Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieses Dienstes (dieser Website).
Diese Website (oder diese Anwendung)
Die Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Benutzers erfasst und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Plätzchen
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracker
Der Begriff „Tracker“ bezeichnet jede Technologie – wie Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.
________________________________________
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze, einschließlich Art. 6, erstellt. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO – Datenschutz-Grundverordnung).
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf diese Website, sofern hierin nicht anders angegeben.